Beste Reisezeit
Tansania ist ganzjährig bereisbar. Die «beste Reisezeit» hängt vom Gebiet ab, das Sie besuchen möchten.

Nord-Tansania
Serengeti, Ngorongoro, Lake Manyara, Tarangire
Die Hauptreisezeiten für Nord-Tansania sind Mitte Dezember bis Mitte März und Juli bis Oktober. Während den restlichen Monaten sind weniger Touristen unterwegs, die Tierwelt und Landschaften aber nicht weniger spektakulär.
In der Trockenzeit von Juli bis Oktober sind die Tiere konzentrierter anzutreffen, in kürzerem Gras oft leichter zu entdecken und die Beutegreifer aktiver. Von November bis Juni ist die Landschaft grüner und das Bild der grossen Herden in den weiten Kurzgrasebenen ist sehr eindrücklich.

Migration der Gnus und Zebras
Die Tierwanderungen der Huftiere können Sie während einer Serengeti-Safari das ganze Jahr hindurch antreffen. Die Bewegungen werden von klimatischen Gegebenheiten gesteuert und sind damit «unberechenbar». Es gilt in etwa, dass sich die Gnu- und Zebra-Herden mit grosser Wahrscheinlichkeit wie folgt aufhalten:
- Januar bis Mitte Mai: Süd-Serengeti und West-Ngorongoro (Ndutu, Lake Lagarja)
- Mitte Mai bis Juni: West-Serengeti (Kirawira, Westkorridor)
- Juli bis Oktober: Nord-Serengeti und Masai Mara (Kenya)
- November bis Dezember: Zentral-Serengeti (Seronera, Moru)

Wir empfehlen für eine Serengeti-Safari, an mehreren Standorten einen mehrtägigen Aufenthalt einzuplanen. So vergrössern Sie die Chancen erheblich, dass Sie die Gnus und Zebras auf den Pirschfahrten antreffen.
Die Flycatcher Camps sind in der Serengeti jeweils saisonal dort stationiert, wo sich die Herden in «Pirschfahrt-Reichweite» voraussichtlich aufhalten.

Süd- und West-Tansania
Nyerere (Selous), Ruaha, Katavi
Die beste Reisezeit für Süd- und West-Tansania sind die trockenen Monate von Juli bis Ende Oktober. Während den übrigen, «nassen» Monaten verteilen sich die grossen Säugetiere auf weite, zum Teil für Fahrzeuge unzugängliche Gebiete und sind schwieriger zu finden oder verschwinden in der Vegetation. Weite Teile der Nationalparks sind dann grösstenteils auch unpassierbar.

Küste am Indischen Ozean
Zanzibar, Mafia Island und Pemba Island
Ein Aufenthalt auf den drei zu Tansania gehörenden Inseln im Indischen Ozean ist mit Ausnahme der «grossen Regenzeit» (Ende März bis Mai) ganzjährig für Badeurlaub oder zum Ausspannen nach der Safari zu empfehlen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind von Juli bis Oktober am angenehmsten, während es zwischen Dezember und März bei hoher Luftfeuchtigkeit recht heiss werden kann.

Regenzeiten
Monate mit verstärktem Regenfall sind November («kurze Regenzeit») und Mitte März – Mitte Mai («lange Regenzeit»). Während dieser Zeit regnet es aber nicht ununterbrochen, sondern kurze, heftige Regen machen schnell wieder der Sonne Platz und sorgen oftmals für grandiose Stimmungen am Himmel und für klare Luft, wo vorher Dunst und Staub waren.

Exklusive Safaris in Tansania
Reisevorschläge mit Safari-Routen für das bestmögliche Naturerlebnis
Safaris anzeigen